Palabra
Logopädie online
Sprachtherapie online für Kinder und Erwachsene von speziell ausgebildeten Therapeuten.
Jetzt einen Logopädie Online Termin vereinbaren!
Über 150 Bewertungen mit 4.9 von 5 Sternen
Effektiv
Die Wirksamkeit und Effektivität von Logopädie online wurde vielfach belegt.
Kostenerstattung
Alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten.
Einfach
Therapie, die in Ihren Alltag passt. Ohne stressige Anreise und Wartezimmer.
Sicher
Strenger Datenschutz – DSVGO-konform und sicher verschlüsselt.
Unsere Videotherapeuten
Unsere Therapeuten und Therapeutinnen sind speziell in der Videotherapie ausgebildet und verfügen über mehrjährige Erfahrung.
Für wen eignet sich Logopädie online?
für Kinder
Wir machen die besten Erfahrungen mit Kindern ab 5 Jahren und folgenden Störungsbildern:
- Aussprachestörungen
- Myofunktionelle Störungen
- Lispeln
- Stottern und Poltern
- Grammatikstörungen
für Erwachsene
Wir machen die besten Erfahrungen mit folgenden Störungsbildern:
- Stimmprobleme (Dysphonie)
- Stimmtransition / Stimmfeminisierung
- Aphasie
- Wortfindungsstörungen bei Demenz
- Probleme mit der Sprechmotorik (Apraxie und Dysarthrie)
- Fazialsparese
- Stottern und Poltern
Das sagen unsere Patienten zur Sprachtherapie online
Es hat alles super geklappt und waren sehr dankbar, dass die Therapie auch Online angeboten wurde. Anmeldung, Termine, Nachrichten, Rücksprache bzw. Austausch waren super und die Therapeutin war klasse. Sehr zufrieden und zu empfehlen.
Gute zentrale Organisation. Gute, kompetente Online-Therapie.
Wir sind super zufrieden und dankbar für die Möglichkeit der Videotherapie!
Durch die Online-Therapie wird viel Zeit gespart. Da es in den Praxen vor Ort kaum freie Termine gibt, wäre eine Therapie gar nicht möglich.
Logopädie online ist wissenschaftlich belegt
„Teletherapie ist
international als logopädisches Versorgungsmodell anerkannt und ihre
Wirksamkeit im Vergleich zur Präsenztherapie ist vor allem in der neurologischen Rehabilitation wissenschaftlich
belegt.“
Kerstin Bilda, Fiona Dörr, Anika Thurmann und Benjamin Tschuschke in Teletherapie
in der Logopädie/Sprachtherapie
„Die Videotherapie kann für alle Personen, unabhängig vom Alter, dem logopädischen Störungsbild sowie der Technikkompetenz geeignet sein.“
Studie: Handlungsempfehlungen für die ambulante logopädische Videotherapie
„Diese Ergebnisse deuten auf vergleichbare Behandlungsergebnisse zwischen traditioneller Leistungserbringung und Teletherapie hin. (…) Die Ergebnisse unterstützen den Einsatz von Teletherapie bei Kindern im schulpflichtigen Alter.“
American Journal of Speech Language Pathology
„Teletherapie ist ein wirksames Mittel zur Verbesserung des Zugangs zu qualitativ hochwertigen Therapien, die den individuellen Bedürfnissen von Kindern gerecht werden, und ein wirksamer Mechanismus zur Bereitstellung von Sprachtherapie“
Telepractice in Speech-Language Therapy: The Use of Online Technologies for Parent Training and Coaching.
FAQ
Ja, Logopäden in Deutschland müssen eine staatlich anerkannte Ausbildung absolvieren und eine Zertifizierung erlangen, um als Therapeuten arbeiten zu dürfen. Für unsere Videotherapeuten gibt es hier keine Ausnahmen. Diese Ausbildung umfasst theoretische und praktische Inhalte und endet mit einem staatlichen Examen.
Unsere Logopäden und Therapeuten haben spezielle Fortbildungen und Schulungen in Online-Therapie absolviert, um sich auf die besonderen Anforderungen und technischen Aspekte dieser Behandlungsform vorzubereiten.
Die Online-Therapie unterscheidet sich von der persönlichen Therapie hauptsächlich durch die Art der Kommunikation, die über digitale Plattformen erfolgt. Sie bietet mehr Flexibilität und erfordert technische Voraussetzungen wie eine stabile Internetverbindung. Der direkte, physische Kontakt fehlt, was die Intensität und nonverbale Kommunikation beeinflussen kann. Datenschutz spielt eine größere Rolle bei Online-Therapie, während persönliche Therapie einen geschützten Raum bietet. Beide Formen können effektiv sein, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der Art der Therapie.
Unsere Online-Therapieplattform nutzt moderne Verschlüsselungstechnologien, um Datenschutzgesetze wie die DSGVO einzuhalten und strenge Sicherheitszertifikate zu erhalten.
Die Videotherapie findet über einen von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zertifizierten Videodienstanbieter statt.
Die Dauer einer Therapiesitzung wird auf der ärztlichen Verordnung festgelegt. In den meisten Fällen dauert wird eine 45min Therapie verordnet. Dies kann je nach Art der Therapie und den spezifischen Bedürfnissen des Patienten variieren. In einigen Fällen können Sitzungen auch kürzer oder länger sein.
Hier gibt es keine Unterschiede zur Therapie in der Praxis. Der Therapieerfolg bei Online-Sitzungen wird ebenfalls durch Zielvereinbarungen, Verlaufsprotokolle, standardisierte Tests, Patientenfeedback und digitale Tools gemessen und dokumentiert. Ihr Therapeut bewertet regelmäßig Ihren Fortschritt anhand dieser Methoden, um den Erfolg der Therapie systematisch zu überwachen und sicherzustellen.
In unserer Erfahrung tritt dieser Fall zum Glück sehr selten auf. Denn bevor wir eine Online-Therapie starten prüfen wir gemeinsam Ihre Eignung.
Durch unser deutschlandweites Praxisnetzwerk können wir einen einmaligen oder dauerhaften Wechsel in eine Therapie in der Praxis ermöglichen.