Palabra: Moderne Logopädie & Ergotherapie
für Kinder und
Erwachsene

 

Fragen Sie jetzt einen Termin in
unseren Palabra Praxen an – vor Ort oder per Video 

Palabra: Moderne Ergotherapie und Logopädie Praxen

Icon Mann Frau Kind

Für Kinder und Erwachsener aller Kassen und privat

Icon Gesundheit in den Händen halten

Moderne, digital unterstütze Therapie

Icon Videotherapie Logopädie

Behandlung in unseren Praxen, in Hausbesuchen oder per Video

Unsere Palabra Leistungen

Wir therapieren alle Störungsbilder der Logopädie und Ergotherapie

Leistungen für Erwachsene

Leistungen für Kinder

Unsere Therapierenden

Bei Palabra therapieren über 100 Therapeutinnen und Therapeuten.

Patient:innen lieben uns

Häufig gestellte Fragen

Ein Rezept, bzw. eine Verordnung erhalten die meisten Patienten von ihrem Hausarzt. Aber auch ein Kinderarzt, HNO-Arzt, Neurologe, Zahnarzt und Kieferorthopäde darf logopädische Therapie verordnen. Mit der Verordnung für logopädische Diagnostik oder logopädische Therapie können wir die Therapie beginnen.

Liegt eine ärztliche Verordnung für logopädische Behandlung vor, erstatten alle gesetzlichen Krankenkassen die Behandlungskosten. Für Kinder und Jugendliche besteht keine Zuzahlung. Erwachsene zahlen 10% Eigenanteil und 10€ Rezeptgebühr (pro Verordnung).

Die privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten in unterschiedlichem Umfang. Wir empfehlen sich vor Beginn der Therapie, bei ihrer Versicherung über die Höhe und Umfang der Kostenübernahme zu informieren. Zu Beginn der Therapie schließen wir mit ihnen einen Behandlungsvertrag ab, der transparent über die Kosten informiert. Im Anschluss an die Behandlung erhalten Sie von uns eine Rechnung, die Sie bei ihrer privaten Krankenversicherung einreichen können.
Eine logopädische Therapie muss von einem Arzt verschrieben werden. Stellen Sie bei sich, ihrem Kind oder einem Angehörigen Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckbeschwerden fest, kontaktieren Sie bitte ihren Arzt. Dieser erstellt eine Diagnose und verordnet bei Bedarf logopädische Therapie.
Die meisten Patienten kommen mit einer Verordnung über 10 Therapien zu jeweils 45 Minuten Behandlungsdauer zu uns. Die Behandlung findet meist 1-2 mal wöchtenlich statt. Je nach Verordnung des Arztes kann dies variieren.
In der ersten Therapie, lernen wir uns kennen und führen ein Anamnesegespräch durch. Danach führen weitere Diagnostiken durch. Je nach Störungsbereich, testen wir den Wortschatz, das Hörverständnis, oder die Schreib- und Leseleistung. Basierend auf diesen Ergebnissen und dem ärztlichen Befund erstellen wir einen individuellen Therapieplan. Diesen besprechen wir mit Ihnen und erklären auch, wie Sie die Therapie bestmöglich unterstützen können. Bitte bringen Sie daher etwas mehr Zeit mit, damit wir Ihre Fragen beantworten können.

Logopädie ist eine Übungstherapie –
häusliches Üben unterstützt durch Eltern/
Angehörige ist der Schlüssel zu
therapeutischen Fortschritten. Gerne geben wir Ihnen Hinweise und Tipps, die Sie in Ihren Alltag einbauen können, um den Behandlungsverlauf zu beschleunigen. 

Wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause oder besuchen Sie ihm Pflegeheim. Wichtig ist, dass dies auf der ärztlichen Verordnung gekennzeichnet ist.

Termine können bis zu 24h vorher telefonisch oder per Mail abgesagt werden. Danach ist eine Absage kostenpflichtig.