Palabra Praxis

Logopädie und Ergotherapie Köln

In unserer interdisziplinären Praxis in Köln vereinen wir moderne Logopädie und evidenzbasierte Ergotherapie unter einem Dach. Ob Stimmtraining nach Kehlkopf-OP, Handrehabilitation, kindliche Sprachförderung oder Konzentrationstraining – unsere Therapien sind individuell, ganzheitlich und herzlich. Vereinbaren Sie Ihren Termin und erleben Sie, wie Logopädie und Ergotherapie in Köln Ihnen hilft, Alltag und Beruf wieder sicher zu meistern.

Wir therapieren 👨‍💻 Online, 🏥 in der Praxis, 🏠 in Einrichtungen

Logopädie & ergotherapie

Palabra Praxis

Logopädie & Ergotherapie in Köln

Willkommen bei Palabra in Köln! In unserer interdisziplinären logopädischen Praxis in Köln vereinen wir moderne Logopädie und evidenzbasierte Ergotherapie unter einem Dach. Ob Stimmtraining nach Kehlkopf-OP, Handrehabilitation, kindliche Sprachförderung oder Konzentrationstraining – unsere Therapien sind individuell, ganzheitlich und herzlich. Vereinbaren Sie gern einen Termin und erleben Sie, wie Logopädie und Ergotherapie in Köln Ihnen hilft, Alltag und Beruf wieder sicher zu meistern.

Wir therapieren 👨‍💻 Online, 🏥 in der Praxis, 🏠 in Einrichtungen

Unsere Logopäd:innen & Ergotherapeut:innen in Köln

Unsere Therapierenden in Köln bündeln unterschiedliche Fachschwerpunkte, damit wir jede Altersgruppe optimal begleiten können. Regelmäßige Fortbildungen und ein enger Austausch im Team sorgen dafür, dass Sie stets nach neuesten Erkenntnissen behandelt werden.

Anica Bißmann

Anica Bißmann

Logopäd:in

Anna Bremer

Anna Bremer

Praxisleitung

Hella Bieniek

Hella Bieniek

Logopäd:in

Leistungen – Logopädie & Ergotherapie Köln

Bei Palabra decken wir das gesamte Spektrum moderner Logopädie und Ergotherapie in Köln ab – von sprachlicher Frühförderung bis hin zur neurologischen Rehabilitation im Erwachsenenalter. Alle Behandlungen werden individuell geplant, damit Sie oder Ihr Kind genau die Therapie erhalten, die Sprache, Stimme, Motorik und Alltag bestmöglich stärkt.

Leistungen für Erwachsene

In Köln bieten wir logopädische Therapien bei Schluckstörungen, Trachealkanülen, Aphasie, Dysarthrie und LaKru-Stimmtransition.

Ergotherapeutisch unterstützen wir Sie nach Schlaganfall, bei Handverletzungen, Rheuma oder neurologischen Erkrankungen. Gemeinsam definieren wir klare Ziele für mehr Selbstständigkeit und sichere Kommunikation.

Leistungen für Kinder

Kinder therapieren wir bei Sprachentwicklungs­störungen, Stottern, Poltern, Mutismus und Fütterstörungen. Wir fördern Late Talker, behandeln LRS, AVWS, myofunktionelle sowie fein- und graphomotorische Probleme.

Unser ergotherapeutisches Ziel ist, jedes Kind in Sprache, Motorik und Selbstvertrauen bestmöglich zu stärken.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in unserer Praxis für Logopädie & Ergotherapie in Köln.

Eindrücke aus unserer Praxis in Köln

Unsere Praxis für Logopädie und Ergotherapie in Köln liegt zentral, ist barrierearm erreichbar und bietet helle Räume mit modernen Diagnose- und Therapiematerialien. So fühlen sich Kinder, Erwachsene und Senior:innen gleichermaßen willkommen.

So finden Sie unsere Praxis in Köln-Mülheim

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Praxis ist ca. 5 min vom Wiener Platz in Köln-Mülheim entfernt und gut mit Tram, S-Bahn und Bus erreichbar.

Symbol Tram ÖPNV

4, 14 Mülheim Wiener Platz

S6, S11, S12, S19

Mit dem Auto

Die Parkplatzsituation um die Praxis ist gut. Es gibt u.a. mehrere Parkhäuser (Contipark) in der direkten Umgebung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere weiteren Praxen in NRW

Standort-Finder
Alle Standorte (0)

    Häufig gestellte Fragen: Logopädie & Ergotherapie

    Mit einem gültigen Heilmittel­rezept übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse in der Regel die Behandlung. Erwachsene zahlen lediglich die gesetzliche Zuzahlung, Kinder bis 18 Jahre sind befreit.

    Ein Rezept (ärztliche Verordnung) erhalten Patienten in der Regel von ihrem Hausarzt.

    Für Logopädie können außerdem auch Kinderärzte, HNO-Ärzte, Neurologen, Phoniater sowie Zahnärzte und Kieferorthopäden eine Verordnung ausstellen – sofern es im fachlichen Zusammenhang steht (z. B. bei myofunktionellen Störungen oder Kieferfehlstellungen).

    Für Ergotherapie dürfen neben Hausärzten auch Kinderärzte, Neurologen, Orthopäden, Psychiater und weitere Fachärzte (z. B. Rheumatologen) eine Verordnung ausstellen.

    Sobald Ihnen eine ärztliche Verordnung für die entsprechende Diagnostik oder Therapie vorliegt, können wir gemeinsam mit der Behandlung starten.

    Die Dauer einer logopädischen bzw. einer ergotherapeutischen Therapie in Köln hängt von Diagnose und individuellem Fortschritt ab. Manche Patient:innen kommen nur wenige Wochen, andere mehrere Monate. Unser Team bei Logopädie Köln erstellt für Sie immer einen maßgeschneiderten Therapieplan.

    Die meisten Patienten kommen mit einer Verordnung über 10 Therapien zu jeweils 45 Minuten Behandlungsdauer zu uns. Die Behandlung findet meist 1-2 mal wöchentlich statt. Je nach Verordnung des Arztes kann dies variieren.

    Eine logopädische Therapie muss von einem Arzt verschrieben werden. Stellen Sie bei sich, ihrem Kind oder einem Angehörigen Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckbeschwerden fest, kontaktieren Sie bitte ihren Arzt. Dieser erstellt eine Diagnose und verordnet bei Bedarf logopädische Therapie.

    Ja. Bei ärztlich verordneter medizinischer Notwendigkeit kommen unsere Therapeut:innen im Raum Köln gern zu Ihnen nach Hause. Alternativ bieten wir für geeignete Störungsbilder Videotherapie an, sodass Sie Ihre Sitzungen bequem online wahrnehmen können. Sprechen Sie uns einfach an – wir prüfen gemeinsam, welche Form (Hausbesuch oder Videotherapie) für Ihre Situation am besten geeignet ist.

    In der ersten Therapie, lernen wir uns kennen und führen ein Anamnesegespräch durch. Danach führen weitere Diagnostiken durch. Je nach Störungsbereich, testen wir den Wortschatz, das Hörverständnis, oder die Schreib- und Leseleistung. Basierend auf diesen Ergebnissen und dem ärztlichen Befund erstellen wir einen individuellen Therapieplan. Diesen besprechen wir mit Ihnen und erklären auch, wie Sie die Therapie bestmöglich unterstützen können. Bitte bringen Sie daher etwas mehr Zeit mit, damit wir Ihre Fragen beantworten können.

    Die Nachfrage in Köln-Mülheim ist groß. Dennoch können wir Patientinnen und Patienten schneller aufnehmen, die variabel bei Zeiten sind, moderne Therapieformen nutzen möchten und bereit sind, häufiger pro Woche Termine wahrzunehmen.

     

    Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in unserer Praxis für Logopädie & Ergotherapie in Köln.

    Komm in unser Team

    Wir freuen uns, dich so schnell wie möglich kennen zu lernen. Darum kannst du dich bei uns ganz einfach bewerben.